Bin besorgt.
Vorweg: ich habe das Spiel nicht sehen können, auch keine Zusammenfassung o.ä.
Ich habe aber aus den Kommentaren hier die Vermutung: der Wurm ist drin, und zwar gewaltig.
Habe eben auf der VfL-Page die Interviews nach dem Spiel von Allofs und einigen Spielern gesehen: während Allofs von der schwierigsten Situation seit seinem Amtsantritt hier beim VfL spricht (wörtlich hat er was Anderes gesagt, aber aus dem Kontext heraus wohl genau das gemeint), plappern die Spieler ausnahmslos Müll und zeigen, dass sie überhaupt nicht begreifen, in welch desolater Verfassung die Mannschaft sich im Moment präsentiert (Schürrle: haben es bis zum Platzverweis gut gemacht….).
Die Tatsache, dass Hecking dort nicht zu Wort kommt ist für mich ein Hinweis in zweierlei Richtungen:
– er ist verunsichert, wie er in der Öffentlichkeit reagieren soll (seine Ratlosigkeit zeigen – oder auf die Mannschaft einhacken – oder alles “schön reden – oder…)
– Allofs hält sich den Rücken frei, indem er zwar die Wahrheit ausspricht aber keine (möglichen) Gründe für diese präsentiert.
Ich gehe davon aus, dass Allofs eine Idee davon hat, warum der Wurm so drin ist, wie er es ist. Meine Hoffnung: er kriegt brauchbare Maßnahmen hin, das Schiff wieder aus dem Dreck zu ziehen (und ich meine ausdrücklich nicht die absurd anmutende Tabelle – wenn S04 verliert bleiben wir 3.-ter…). Die Rolle Heckings in diesem Szenario ist mir mittlerweile unklar. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass Allofs im Schulterschluss mit Heckking agiert. Er lässt sich da sicher seine Optionen.
Meine Prognose: wenn wir gegen Werder UND in Moskau als Mannschaft geschlossen und erfolgreich auftreten, sehe ich zwar eine “zähe” Saison auf uns zukommen, aber Erfolge und Weiterentwicklungen sind möglich. Wenn das Zerbröseln der Mannschaft weiter geht, wir dann noch von Dortmund zerlegt werden und im Spiel gegen ManU noch die EL verdaddeln, dann wird es ein unruhiges Weihnachtsfest geben.
2